Sports — ein neues Thema für mich

Ich habe bis zu einem ziem­lich schlim­men Unfall im Som­mer eigent­lich gar kei­nen Sport gemacht. Erzählt habe ich das natür­lich nie­man­dem. Ich war ja jeden Tag mit mei­ner 13 Jäh­ri­gen Hün­din Emma Gassi…das ist doch Sport???? OK mehr für Emma.

Ich kam zum The­ma Sport, indem ich mich nach mei­nem Unfall in vie­ler­lei Hin­sicht hin­ter­fragt habe. Mich, mein Leben, mei­ne Ein­stel­lung zum Leben, was ist für mich Leben — wenn man es hät­te ver­lie­ren kön­nen, ent­ste­hen wirk­lich noch­mal ganz neue inter­es­san­te Fragestellungen.

Ich habe mir ein Fahr­rad gekauft. Ein alt­ro­sa far­be­nes Gazel­le Hol­land­rad — an die­ser Stel­le muss ich unbe­dingt Frau­ke Mor­gen­roth und Lucky Bike in Wies­ba­den erwäh­nen, dank hoher Fle­xi­bil­tät hat­te ich mein Rad inner­halb von einer Woche mit Körb­chen, Blu­men­gir­lan­de und allem was ich sonst noch benö­tig­te. Dan­ke an die­ser Stel­le von Herzen.
Ich fuhr also ab die­sem Zeit­punkt viel Rad, an den Rhein, zum Ein­kau­fen, eigent­lich über­all hin.

Dann ent­deck­te ich die „Hand­ar­beit“ für mich — nee Jungs nicht was ihr jetzt denkt! Ich kam in einen schö­nen Stoff­la­den in Wies­ba­den, dort hat­te ich frü­her schon ganz tol­le selbst­ge­fer­tig­te Mus­sel­in­tü­cher gekauft und als man nur noch mit Mas­ke in die Geschäf­te durf­te wur­de ich auch dort fün­dig. Litt­le Heros in der Weber­gas­se. Wir kamen ins Gespräch und die Besit­ze­rin — Ann-Kat­rin ich nen­ne dich an die­ser Stel­le jetzt doch mit Namen — erzähl­te mir irgend­wann, dass sie lei­den­schaft­li­che Kite­rin ist und so ger­ne mal wie­der an die See zum Kiten wür­de — See??? Meer??? Das ist ja nun genau mein Ding. Also — ich bin dabei, Kiten sieht so toll aus, das wür­de ich auch gern mal pro­bie­ren. OK es war Okto­ber und ich hat­te ziem­lich jeden Kno­chen im Ober­kör­per gebro­chen, den man sich bre­chen kann…keine gute Idee für die­sen Moment.

Ein paar Tage spä­ter habe ich Ann-Kat­rin zum Essen ein­ge­la­den und es ist eine schö­ne Freund­schaft ent­stan­den. Wir lachen unend­lich viel zusam­men, wemm­sen (nähen) gemein­sam neue Pro­jek­te. Ich muss dazu sagen, ich habe kei­nen blas­sen Schim­mer vom Nähen…gehabt.
Aber mehr dazu in der DIY Cate­go­ry. Wir waren beim Sport.

Ann-Kat­rin ist lei­den­schaft­li­che Moun­tain Bike­rin und für sie gehts die Plat­te hoch und dann quer durch den Wald in einem Affen­zahn hin­un­ter. Tja da habe ich natür­lich mit mei­ner Gazel­le ein klei­nes Problem…aber kei­nes was Lucky Bike nicht lösen konn­te und schwups gab es ein wun­der­voll schö­nes EMoun­tain-Bike für mich. Etwas über­di­men­sio­niert für mein Fahr­ver­hal­ten, aber es gab es nur so in die­ser Far­be und ich kau­fe meist nach Optik…
Seit dem stür­ze ich mich so oft es geht mit Ann-Kat­rin quer durch den Wald und muss sagen, ich fah­re auch oft allein, weil ich es soooo unend­lich erfül­lend finde.

Ich habe eini­ge Kilos abge­nom­men und irgend­wann stand ich vor der Fra­ge, was könn­te ich denn noch tun, damit ich die­se unschö­ne Stel­le rund um den Bauch und die Tail­le in den Griff bekomme.
Dank Insta­gram bekommt man ja wirk­lich vie­le Inspi­ra­tio­nen und ich star­te­te ein Hul­a­hoop Expe­ri­ment. Anfäng­lich bestand der Sport aus stän­di­gem Bücken und den Reif wie­der auf­he­ben. Nun gehört es zur fes­ten Mor­gen­rou­ti­ne — ohne aktu­ell min­des­tens 20 Minu­ten Hul­a­hoop gehe ich nicht aus dem Haus.

Ich ver­su­che jeden Tag im Kur­park in Wies­ba­den lau­fen zu gehen und jeden zwei­ten Tag besie­ge ich mei­nen inne­ren Schweinehund.

Ich bin ein Mor­gen­mensch und mache daher auch mei­nen Sport am Mor­gen. Daher benö­ti­ge ich aktu­ell für mei­ne Mor­gen­rou­ti­ne fast 2,5 Stunden….und ich erwäh­ne es im Freun­des­kreis öfter, ich habe das Gefühl, je mehr Zeit ich mir neh­me, umso mehr Zeit brau­che ich…

Fangt wenn ihr Lust habt klein an…die Wes­pen­tail­le ist mit Hul­a­hoop garan­tiert ‑ich schwö­re ich muss­te alle mei­ne Kla­mot­ten ändern las­sen. Dank an den Schneider.

Gedankenjuwel

Ines Fahrrad
Ines Fahrrad Platte
Ines Wald